Fragen, die öfter kommen.
Antworten, die wirken.

Du möchtest wissen, welches Produkt zu deiner Haut passt? Wie du bestellst, zurückschickst oder welche Pflege dein nächster Me-Moment verdient?

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen – klar, ehrlich und auf den Punkt.
Denn auch in der Beratung gilt bei uns: Reduziert auf das Wesentliche.

Falls du etwas nicht findest oder lieber persönlich sprechen möchtest – wir sind gern für dich da.

Allgemeines

Alle unsere Produkte sind sicher und können ohne Bedenken verwendet werden. Für uns ist es selbstverständlich, nur sichere und gut verträgliche Produkte herzustellen. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir in unseren Produkten ausschließlich Inhaltsstoffe verwenden, die vom Gesetzgeber, von deutschen und europäischen Behörden zugelassen sind. Zusätzlich lassen wir von einem unabhängigen Institut neue Produkte überprüfen und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch.

Parabene sind Konservierungsstoffe, die in vielen wasserhaltigen Kosmetikprodukten eingesetzt werden, um die Ausbreitung von Bakterien und Schimmelpilzen bei der Nutzung zu verhindern. Dies ist für die Qualität der Produkte und die Sicherheit der Verbraucher entscheidend. In weiten Teilen der Kosmetikindustrie werden Parabene aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit und wissenschaftlich belegten guten Verträglichkeit seit etwa 80 Jahren eingesetzt. Es sind die am besten erforschten Konservierungsstoffe. Die Vermutung, dass Parabene sich im menschlichen Körper ablagern, das Hormonsystem stören und Krankheiten begünstigen könnten, stehen im Widerspruch zu den Forschungsergebnissen vieler unabhängiger wissenschaftlicher Untersuchungen, die in den vergangenen Jahrzehnten durchgeführt wurden.

Natürlich ist für einen unbedenklichen Einsatz entscheidend, wieviel von einem Inhaltsstoff in dem Produkt ist. Und hier kommen wir zu einem entscheidenden Punkt: Die kritisierten Substanzen kommen in so geringer Menge mit dem menschlichen Körper in Kontakt, dass eine hormonähnliche Wirkung nicht eintreten kann. Auch eine jahrelange Verwendung mehrerer Produkte, die die angeblich gesundheitsschädlichen Substanzen enthalten, ist sicher. Hierfür liegen entsprechende wissenschaftliche Studien vor.

Alle unsere Produkte sind sicher und können ohne Bedenken verwendet werden. Für uns ist es selbstverständlich, nur sichere und gut verträgliche Produkte herzustellen. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir in unseren Produkten ausschließlich Inhaltsstoffe verwenden, die vom Gesetzgeber, von deutschen und europäischen Behörden zugelassen sind. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir in unseren Produkten ausschließlich Inhaltsstoffe verwenden, die vom Gesetzgeber, von deutschen und europäischen Behörden zugelassen sind. Zusätzlich lassen wir von einem unabhängigen Institut neue Produkte überprüfen und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch.

Trotzdem kann jeder Inhaltsstoff eines kosmetischen Produktes eine Unverträglichkeitsreaktion auslösen. Dies gilt übrigens auch für Arznei- oder Nahrungsmittel. Unverträglichkeiten sind individuell und leider nicht vorhersehbar, treten jedoch äußerst selten auf. Eine erhöhte Sensibilität gegenüber einem einzelnen Wirkstoff kann sich unvermittelt einstellen – selbst dann, wenn Du jahrelang ohne Beschwerden Kosmetika oder Arzneimittel angewendet oder Nahrungsmittel gut vertragen haben. Die Ursache für eine solche Unverträglichkeit liegt jedoch nicht in einem fehlerhaften Produkt, sondern in der persönlichen Veranlagung des Betroffenen. Wenn Du ein Produkt nicht vertragen hast, bitte melde dich gerne bei info@helen-pietrulla.de

Ja, das kannst Du, denn alle unsere Produkte sind jederzeit sicher.

Es ist vielleicht für Dich interessant zu wissen, dass alle Produkte zum Schutz des Verbrauchers der Kosmetikverordnung unterliegen. Danach wird jeder Inhaltsstoff sowie jedes Produkt vor seiner Vermarktung einer umfassenden Sicherheitsbewertung unterzogen. Dadurch wird gewährleistet, dass sie bei bestimmungsgemäßem und vorhersehbarem Gebrauch sicher sind. Dieser Gebrauch umfasst auch die Verwendung der Produkte während der Schwangerschaft/Stillzeit. Um bei der Anwendung in der Stillzeit zu vermeiden, dass der Säugling das Produkt oral aufnimmt, empfehlen wir beim Auftragen eines Körper-Produktes den Brustbereich auszusparen.

Selbstverständlich verwenden wir in unseren Produkten nur Inhaltsstoffe, die vom Gesetzgeber, von deutschen und europäischen Behörden, zugelassen sind. Zusätzlich lassen wir von einem unabhängigen Institut neue Produkte überprüfen und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch. Wir stellen sicher, dass Du dir keine Sorgen machen mußt und Du unsere Produkte ohne Bedenken sicher und jederzeit verwenden kannst.

Alle Produkte von Helen Pietrulla sind ungeöffnet mehr als 48 Monate verwendbar. Sie haben kein Verfallsdatum, wie Du es von Lebensmitteln kennst. Auf Kosmetika ist vielmehr gekennzeichnet, wie lange das Produkt noch mindestens haltbar ist, nachdem es geöffnet wurde.

Die genauen Angaben zu dieser Mindesthaltbarkeit nach Öffnung befinden sich auf der Verpackung. Sie sind in Form eines kleinen geöffneten Tiegels abgebildet. Die Mindesthaltbarkeit ist darin durch eine Zahl vermerkt. 12M bedeutet zum Beispiel, dass das Produkt nach dem Öffnen noch mindestens zwölf Monate haltbar ist. Fehlt diese Angabe, handelt es sich um ein Produkt, dessen Haltbarkeit nicht durch Öffnen eingeschränkt wird.

Hautpflege

Du kannst dich darauf verlassen, dass wir nur Produkte anbieten, die ohne Bedenken verwendet werden können. Selbstverständlich verwenden wir in unseren Produkten ausschließlich Inhaltsstoffe, die vom Gesetzgeber, von deutschen und europäischen Behörden zugelassen sind. Zusätzlich lassen wir von einem unabhängigen Institut neue Produkte überprüfen und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch. So stellen wir sicher, dass Du dir keine Sorgen machen musst.

Trotzdem kann jeder Inhaltsstoff eines kosmetischen Produktes eine Unverträglichkeitsreaktion auslösen. Dies gilt übrigens auch für Arznei- oder Nahrungsmittel. Unverträglichkeiten sind individuell und leider nicht vorhersehbar, treten jedoch äußerst selten auf.

Eine erhöhte Sensibilität gegenüber einem einzelnen Wirkstoff kann sich unvermittelt einstellen – selbst dann, wenn Du jahrelang ohne Beschwerden Kosmetika oder Arzneimittel angewendet oder Nahrungsmittel gut vertragen haben. Die Ursache für eine solche Unverträglichkeit liegt jedoch nicht in einem fehlerhaften Produkt, sondern in der persönlichen Veranlagung des Betroffenen. Wenn Du ein Produkt nicht vertragen hast, bitte melde dich gerne bei info@helen-pietrulla.de

Parabene sind Konservierungsstoffe, die in vielen wasserhaltigen Kosmetikprodukten eingesetzt werden, um die Ausbreitung von Bakterien und Schimmelpilzen bei der Nutzung zu verhindern. Dies ist für die Qualität der Produkte und die Sicherheit der Verbraucher entscheidend. In weiten Teilen der Kosmetikindustrie werden Parabene aufgrund ihrer nachgewiesenen Wirksamkeit und wissenschaftlich belegten guten Verträglichkeit seit etwa 80 Jahren eingesetzt. Es sind die am besten erforschten Konservierungsstoffe. Die Vermutung, dass Parabene sich im menschlichen Körper ablagern, das Hormonsystem stören und Krankheiten begünstigen könnten, stehen im Widerspruch zu den Forschungsergebnissen vieler unabhängiger wissenschaftlicher Untersuchungen, die in den vergangenen Jahrzehnten durchgeführt wurden.

Natürlich ist für einen unbedenklichen Einsatz entscheidend, wieviel von einem Inhaltsstoff in dem Produkt ist. Und hier kommen wir zu einem entscheidenden Punkt: Die kritisierten Substanzen kommen in so geringer Menge mit dem menschlichen Körper in Kontakt, dass eine hormonähnliche Wirkung nicht eintreten kann. Auch eine jahrelange Verwendung mehrerer Produkte, die die angeblich gesundheitsschädlichen Substanzen enthalten, ist sicher. Hierfür liegen entsprechende wissenschaftliche Studien vor.

Wir weisen nicht auf den Verzicht von bestimmten Inhaltsstoffen hin, die gesetzlich verboten oder für das Produkt nicht von Bedeutung sind. Auch auf das Fehlen sicherer Inhaltsstoffe, die jedoch häufig in der öffentlichen Kritik stehen und deshalb von Verbrauchern gemieden werden, weisen wir nicht auf der Verpackung hin. Parabene sind hierfür ein gutes Beispiel. Damit kommen wir einer neuen Richtlinie der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Wunsch der Verbraucher nach einer transparenten Produktinformation nach.

Silikone sind ein Überbegriff für eine Vielzahl verschiedener Verbindungen. Sie erfüllen in Cremes und Make-Up unterschiedliche Funktionen. Flüchtige Silikonöle zum Beispiel ermöglichen eine besonders feine Verteilung und gute Absorption von Pflegeprodukten. Durch Silikone erhalten Produkte eine sehr leichte, samtige Textur, durch die sich die Haut angenehm glatt anfühlt. Außerdem dienen Silikone als flüchtige Trägersubstanzen für Wirkstoffe in Cremes.

Hyaluronsäure, ein Mehrfachzucker, ist ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Bindegewebes. Sie kann große Mengen an Wasser binden und in die Bindegewebsmatrix einlagern. So sorgt sie dafür, dass die Haut prall und glatt aussieht. Der Gehalt an Hyaluronsäure in der Haut nimmt ab, wenn wir älter werden. Das trägt dazu bei, dass die Haut weniger elastisch ist und sich Falten bilden. In Kosmetika kommt Hyaluronsäure als „Feuchtigkeitsspender“ und „Feuchtigkeitsbewahrer“ zum Einsatz: Sie bildet auf der Haut einen unsichtbaren, luftdurchlässigen Film, der die oberste Hautschicht vor dem Austrocknen schützt.

Als Kosmetikunternehmen ist es für uns eine Verpflichtung, aber auch eine Selbstverständlichkeit, sichere und gut verträgliche Produkte herzustellen. Wir verwenden in unseren Produkten nur Inhaltsstoffe, die vom Gesetzgeber, von deutschen und europäischen Behörden zugelassen sind. Zusätzlich lassen wir von einem unabhängigen Institut neue Produkte überprüfen und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch. So wird gewährleistet, dass alle unsere Produkte sicher sind.

In der Stoffgruppe der Mineralöle ist eine Vielzahl von Rohstoffen zusammengefasst. Mineralölderivate wie Paraffin werden zum Beispiel als Fettbestandteil von Cremes eingesetzt. Sie schützen die Haut vor dem Austrocknen. Mineralöle werden zum Beispiel auch in pharmazeutischen Cremes eingesetzt, die der Wundheilung dienen. Ähnliche Substanzen können auch in der menschlichen Haut und in natürlichen Fetten und Wachsen, wie Pflanzenöl oder Bienenwachs, nachgewiesen werden. Zahlreiche Untersuchungen belegen die gute Hautverträglichkeit und gesundheitliche Unbedenklichkeit der Mineralöle.

PH ist die Abkürzung für potentia hydrogenii, d. h. Wasserstoffkraft. Liegt der pH-Wert einer Lösung unter 7, ist sie sauer. Ein Wert von 7 ist neutral. Liegt der Wert über 7, ist die Lösung basisch.

Der pH-Wert unserer Haut ist eher sauer, denn er liegt im Bereich zwischen 5 und 6.

Der physiologische pH-Wert der Haut muss erhalten bleiben, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Durch zu viel oder zu wenig Hygiene kann dieses Gleichgewicht der Haut gestört werden.

Fettige Haut ist das Ergebnis eines Überschusses von Talg. Am häufigsten neigen Jugendliche, junge Erwachsene und Männer dazu. Der Talgüberschuss bewirkt, dass die Haut glänzt, vor allem an der Stirnpartie, den Nasenflügeln und am Kinn.

Fettige Haut ist oft dicker und von einem schützenden Fettfilm überzogen, der sie vor dem Austrocknen schützt. Sie ist weniger anfällig für Einflüsse von Außen und Austrocknungen. Dadurch zeigen sich hier die Spuren der Zeit oft weniger stark.

Eine normale Haut fühlt sich weich und ebenmäßig an und weist keine sichtbaren Unregelmäßigkeiten auf. Sind bestimmte Zonen, besonders in der sogenannten T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) fettig und glänzen, handelt es sich um eine Mischhaut.

Trockene Haut fehlen entweder Fette und/oder Wasser.

Ist die Haut wegen Fettmangels trocken, hat sie weniger schützende Lipide und reagiert daher stärker gegenüber äußeren Einflüssen. Sie neigt mehr als andere Hauttypen zu Faltenbildung.

Das Gefühl trockener, dehydrierter Haut ist auf einen hohen Feuchtigkeitsmangel zurückzuführen. Das deutlichste Merkmal ist jedoch sicherlich, dass sich die Haut an der Oberfläche rau und uneben anfühlt, was häufig von einer unregelmäßigen Abschuppung begleitet wird.

Das Gefühl trockener Haut findet man auch bei feiner, zarter, kälteempfindlicher Haut (mit Neigung zu Rissen) oder bei trockener Umgebungsluft, verbunden mit mehr oder weniger starken Spannungsgefühlen und Kribbeln.

Dank besonders leichter Textur lassen sich Seren oder Fluids kombinieren. Du solltest es jedoch nicht übertreiben: Manche Wirkstoffe, wie beispielsweise Retinol in Kombination mit AHAs (Alphahydroxysäuren) oder BHAs (Betahydroxysäuren), vertragen sich nicht und führen schnell zu Hautirritationen. Möchtest Du dennoch mehrere Hautanliegen gleichzeitig abdecken, kannst Du die Seren punktuell auftragen – beispielsweise auf vereinzelte Pigmentflecken oder Pickelmale.

Während Niacinamide allgemein als sicher für den Gebrauch während der Schwangerschaft und Stillzeit gilt, ist die Sicherheit von Retinol in höheren Konzentrationen umstritten. Bist Du Dir unsicher, solltest Du entweder sehr mild formulierte Retinol-Seren und -cremes wählen oder Deinen Dermatologen um Rat fragen.

Niacinamide vertragen sich mit allen Wirkstoffen – selbst mit AHA und BHA. Anders sieht das beim Retinol aus: Starke Säuren, wie beispielsweise Glykolsäure, Vitamin C oder Salicylsäure, solltest Du nicht mit Retinol in Deiner Routine verwenden. Selbst bei Haut, die normalerweise nicht sensibel ist, kann Retinol in Verbindung mit Säuren schnell zu Irritationen führen.

Bestellung

Wir sind ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 16:00 Uhr und Freitags von 8.00 bis 14:00 Uhr telefonisch erreichbar unter: 06226-934-0. Oder per email info@helen-pietrulla.de

Die Bestellnummer findest Du in Deinem Konto im Bereich Bestellungen. Zudem ist die Bestellnummer auch in der Bestätigungs-E-Mail zu finden, die Du nach Deinem Kauf erhälst.

Natürlich ist es möglich, ohne Registrierung zu bestellen. HIer musst Du einfach auf den Button „Als Gast bestellen“ klicken. Wenn Du dich allerdings im Helen Pietrulla Kosmetik Shop registrieren lässt, bekommst Du zum einen einmalig einen 10% Willkommensrabatt und Du kannst deine ganzen bisherigen Bestellungen einsehen. So kannst Du schnell und sicher Bestellungen aufgeben, ohne Deine persönlichen Daten erneut eingeben zu müssen. Als registrierter Kunde/Kundin beliefern wir auch portofrei, „Gäste“ werden ab einem Bestellwert in Höhe von 50 Euro portofrei beliefert.

Wenn Du einen gültigen Aktions-Code verwenden möchtest, musst Du diesem im Abschnitt Code im Warenkorb angeben und auf OK klicken. Der Aktions-Code wird automatisch vom Gesamtpreis Ihrer Bestellung abgezogen.

Mit dem Aktions-Code profitierst Du von einem besonderen Rabatt. Es ist immer nur möglich, einen Aktions-Code bei einer Bestellung zu verwenden.

Eine Bestellung im Online Shop von Helen Pietrulla Kosmetik ist 100% sicher. Wir arbeiten mit einem der besten Systeme (Adyen) zusammen, um eine private und sichere Zahlungsmethode zu gewährleisten.

Wir bieten folgende Bezahlmöglichkeiten kan:

  • PayPal
  • Kreditkarte (VISA, Mastercard)
  • SOFORT Überweisung

Versand, Lieferung & Rücksendung

Unser Lieferpartner ist DHL und wird Deine Bestellung zuverlässig und sicher an die angegebene Bestelladresse ausliefern.

Die Lieferadresse kann in Deinem Kundenkonto eingegeben werden oder im laufenden Bestellprozess, kurz vor der Bezahlung.

Registrierte Kunden/Kundinnen beliefern wir immer portofrei. Ab 50,- Euro Bestellwert liefern wir generll versandkostenfrei. Bei einer Bestellung unter 50 Euro betragen als Gast die Versandkosten 4,60 Euro.

Du hast Deine Bestellung zu schnell abgeschickt? Solange diese noch nicht kommissioniert wurde, kannst Du diese stornieren oder anpassen. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@helen-pietrulla.de

Es tut uns leid, wenn Dein Einkauf nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Wenn Du deine Bestellung zurückgeben möchtest, sende die Artikel bitte unbeschädigt, im Originalzustand und in der Verpackung an uns zurück.

Für die Auslieferung an eine Packstation oder Postfiliale musst Du als Packstationskunde registriert sein. Bitte wähle im Bestellvorgang die Option „Die Lieferadresse weicht von der Rechnungsadresse ab“ und trage im Feld „Firma“ Deine PostNummer ein. Im Feld „Straße und Nr.“ bitte die Packstation oder Postfiliale mit der Packstationsnummer bzw. Filialnummer eintragen. Ihre PostNummer finden Sie auf Ihrer DHL Goldcard als eingetragener Packstationskunde.

Firma: Ihre PostNummer

Vorname, Name: Ihr Vor- und Nachname

Straße und Nr.: Packstation 123 bzw. Postfiliale 123

PLZ/Ort: PLZ und Ort der Packstation bzw. Postfiliale

Bedenken Sie bei größeren Bestellungen, dass die Post das Paket bei einer Überschreitung der Höchstmaße womöglich nicht in die Packstation einliefern kann. Mehr Informationen zur Lieferung an eine Packstation oder an eine Postfiliale finden Sie direkt bei DHL. Klicken Sie hier.

Ja, der Wert der zurückgeschickten Ware wird Deinem Zahlungsmittel wieder gutgeschrieben.

Kundenkonto

Willkommen! Um sich bei Helen Pietrulla online anzumelden, gehst Du bitte zum Abschnitt „Konto“ – oben rechts auf der Helen Pietrulla Kosmetik Website und klickst dann auf „Konto-Login“. Bitte fülle alle Pflichtfelder aus, klicke auf „Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen“ und schließe den Vorgang ab, indem Du auf „Anmelden“ klickst. Herzlichen Glückwunsch, Dein Konto ist erstellt!

Wenn Du Deine persönlichen Daten ändern möchtest, musst Du Dich zuerst in Dein Helen Pietrulla Kundenkonto einloggen. Danach hast Du Zugang zu Deinem Profil, Adressbuch, Passworteinstellungen und Wunschlisten und kannst dort die einzelnen Informationen bearbeiten.

Unter „Mein Konto“, „Persönliche Daten“ kannst Du dein Passwort ändern.

Hast du eine andere Frage?

E-Mail

info@helen-pietrulla.de

Telefon

+06226-934-0

Nach oben scrollen